Unglückliche 0:2-Niederlage gegen Spitzenreiter Hersbruck
15. März 2009 - |
Neues Jahr, altes Leid! Wieder einmal verlor die junge Brucker Reserve das Spitzenspiel gegen den Klassenprimus Hersbruck sehr unglücklich mit 0:2 (0:0). Dabei dominierte die Mannschaft von Trainer Normann Wagner über weite Strecken in einer sehr ansehlichen Partie auf hohem Bezirksoberliganiveau.
Nach kurzer Abtastphase hatten die Brucker bereits in der 6.Spielminute nach einem gut getretenen Eckball von Ferdinand List durch Sturmtank Stefan Steiner eine gute Kopfballchance, die aber von einem Hersbrucker Verteidiger auf der Linie gerettet wurde. Nur zwei Minuten später hatte der agile Ferdinand List die nächste gute Brucker Gelegenheit. Nach einem langen Ball von Manuel Kilger kam List aus spitzem Winkel im Strafraum der Gäste zum Abschluss. Allerdings hatte der starke Torhüter Jank wenig Mühe den Ball zur Ecke abzuwehren. Nach dieser druckvollen Anfangsphase der Brucker hatte auch der Tabellenführer in der 11.Minute die erste gute Gelegenheit. Nach einem gelungenen Zusammenspiel auf der rechten Seite und einer gut getimten Flanke in den Brucker Strafraum, kam Stürmer Manciu frei zum Schuss, welchen er aber knapp neben das Tor setzte. Nach 20 Minuten setzte sich FSV-Stürmer Jovanovic auf der linken Seite durch und legte den Ball quer in den Strafraum auf den heraneilenden Tobias Plank, der völlig frei stehend über das leere Tor verzog, dabei aber elfmeterreif behindert wurde. Doch die Pfeife des Unparteiischen blieb überraschender Weise stumm. Doch auch Hersbruck hatte im ersten Durchgang seine Chancen. So setzte sich in der 23.Minute erneut der starke Manciu gegen die Brucker Abwehr durch, doch sein Lupfer aus 11 Metern klatschte zum Glück für die Brucker an die Querlatte. Nach einer sehr ansehlichen ersten halben Stunde verflachte das Spiel etwas. So hatte in der 40. Minute nur noch Hersbruck eine Schusschance aus 17 Metern, die aber rechts neben dem Tor landete.
Auch nach dem Pausentee begannen die "jungen Brucker" furios. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff hatten Wägner und Röwe eine Doppelchance. Einen strammen Wägner-Schuss aus 17 Metern konnte Jank mit dem Fuß klären. Ebenfalls den Nachschuss von Sven Röwe parierte er glänzend. In der 68. Minute war es wieder Wägner, der nach einem schönen Zusammenspiel der List-Zwillinge auf der rechten Seite und nach einer Kopfballablage des eingewechselten Graine aus 16 Metern zum Schuss kam. Doch auch dieser verfehlte sein Ziel knapp. So kam es wie oft kommt, wenn man beste Chancen nicht nutzt: In der 75 Minute legte Ex-Profi Thomas Ziemer einen Eckball auf den langen Pfosten per Kopf in die Mitte zurück, wo Kapitän Stefan Erhardt praktisch ungehindert aus 7 Metern einköpfen konnte. Danach drängte Bruck auf den Ausgleich, ohne dabei noch einmal gefährlich zu sein. Einen Konter in der 82. Minute schloss der eingewechselte Cengiz Izmire zum 0:2-Endstand ab.
Wieder einmal musste die junge Brucker Mannschaft eine unglückliche Niederlage hinnehmen, da man es, wie schon so oft in der Hinrunde, verpasste, die sich bietenden Chancen zu nutzen. Durch zwei Unachtmerksamkeiten in der Defensive konnte man nicht zum Tabellenführer aufschließen und hat nun sechs Punkte Rückstand auf Platz 1. Nun gilt es am kommenden Wochenende den "Auswärtsfluch" in Buckenhofen zu beenden und drei Punkte einzufahren, um den Kontakt zur Spitze nicht zu verlieren.
Aufstellungen:
FSV Bruck II: Hörrlein - Kilger, Chinchilla, Schindler, St. List (77. Söllmann) - Plank, F. List, Wägner, Röwe - Jovanovic (63. Graine), Steiner;
FC Hersbruck: Jank - Daschner, Guenther, Türker - Caglar, Kül, Ziemer, Schimpfhauser (87. Pawlik), Erhardt - Djonbalic (70. C. Izmire), Manciu (80. E. Izmire);
Tore: 0:1 Erhardt (75.), 0:2 C. Izmire (82.)
Zuschauer: 100