Niederlage trotz guter Vorstellung in Breitengüßbach

25. Januar 2009 - Steffen Habenicht

Trotz einer guten Auswärtsleistung konnten die Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck leider den letztwöchigen Auswärtssieg nicht wiederholen und mussten sich mit 5537 : 5585 Holz knapp dem TSV Breitengüßbach geschlagen geben. Dabei spielte man von Beginn an gegen den heimstarken Aufsteiger gut mit. Doch kleine Unkonzentriertheiten brachten immer wieder einen knappen Rückstand. Steffen Habenicht und Karlheinz Gumbrecht mussten nach guten Leistungen von 939 und 925 Holz trotzdem 49 Holz abgeben. Heiko Gumbrecht und Martin Zeidler starteten dann zunächst eher schwach. Doch mit sehr guten 489 und 476 Holz holten beide enorm viel Holz zurück. Mit 919 und 918 Holz kamen sie wieder bis auf 31 Holz heran. Christian Flossmann und Jürgen Hummel legten nun sofort gut los. Schnell konnte Holz um Holz zurückgeholt werden. Vor den letzten 100 Wurf war man dann das erste Mal mit 6 Holz in Führung. Doch eine schwächere dritte Bahn ließ das Spiel wieder kippen. Am Ende erreichten beide 920 und 916 Holz und komplettierten das gute Mannschaftsergebnis. Das es nicht zum Sieg reichte lag letztlich am auslassen der vorhandenen Chancen aber auch an der sehr guten Leistung der oberfränkischen Gastgeber. Da zeitgleich der Tabellenvorletzte Schretzheim, sehr glücklich wegen der sehr schwachen Heimleistung der Geldersheimer gewann, ist der Vorsprung der Erlanger auf die Abstiegsplätze auf 2 Punkte geschmolzen. Aber mit ähnlichen Leistungen, wie in den letzten beiden Spielen und dem dann hoffentlich endlich wieder zurückkehrenden notwendigen Quäntchen Glück sollte man dem Abstiegsstrudel sicher entfliehen können.

TSV Breitengüßbach
  FSV Erlangen-Bruck
Löhnert 638 302 4 940   Habenicht 630 309 1 939
Wirth 629 344 0 973   Gumbrecht, Kh. 595 330 1 925
Kaiser  602  371  2  973   Gumbrecht, H. 610 309 3 919
Nielsen  574  272  6  846   Zeidler 619 299 5 918
Seuß 626 324 4 950   Flossmann 598 322 4 920
Habermayer 298  135 2  433   Hummel  587  329  4  916
Peter ab 101. Wurf  310  160  3  470            
   3677  1908  21  5585      3639  1898 18 5537

 

  « zurück